Schulaufgabenplanung
in progress
Jakob Hofmann
In der StudyPilot-App könnte ein zusätzliches Menü speziell für die Schulaufgabenplanung entwickelt werden, das den Schüler:innen hilft, ihre Aufgaben besser zu organisieren und den Überblick zu behalten. In diesem Menü könnten sie ganz einfach ihre Aufgaben anlegen, indem sie den Titel, eine Beschreibung und das Fälligkeitsdatum eingeben. Außerdem könnten sie Lernziele hinzufügen, damit sie wissen, welche Themen sie bis zu einer bestimmten Frist bearbeiten müssen.
Das Menü könnte den Schüler:innen außerdem ermöglichen, ihre Aufgaben nach Priorität zu ordnen, damit sie immer wissen, welche Aufgaben zuerst erledigt werden sollten. Eine Erinnerungsfunktion würde sicherstellen, dass keine Aufgabe vergessen wird: Schüler:innen könnten sich Push-Benachrichtigungen oder E-Mails senden lassen, die sie rechtzeitig an bevorstehende Aufgaben erinnern – vielleicht sogar mehrmals, je nachdem, wie sie es bevorzugen.
Damit die Schüler:innen sehen können, wie gut sie mit ihren Aufgaben vorankommen, könnte jede Aufgabe mit einem Fortschrittsbalken versehen werden. Wenn eine Aufgabe erledigt ist, wird sie als „abgeschlossen“ markiert, was eine zusätzliche Motivation schafft. Zudem könnte der Lernprozess durch die Möglichkeit, Pausen einzuplanen oder zu wiederholen, strukturiert und nicht überfordernd gestaltet werden.
Dieses Menü würde den Schüler:innen nicht nur bei der Organisation ihrer Aufgaben helfen, sondern auch sicherstellen, dass sie ihre Fristen im Blick behalten und sich nicht in der Menge an Aufgaben verlieren.
Logs: logs/Ov7931a92cNFP3eiQ0VbuPkyxNs1/2024.12.08 20.57.57 - 1cc119ab.log
Screenshot: screenshots/Ov7931a92cNFP3eiQ0VbuPkyxNs1/2024.12.08 20.58.04 - dccfadb2.png
Log In
This post was marked as
in progress
This post was marked as
planned
This post was marked as
in progress
Julian Wening
Hallo Jakob,
danke für dein Feedback. Wir haben nicht vor in absehbarer Zeit einen extra Bereich dafür in der App dafür einzurichten.
Das von dir gewünschte Verhalten wird bereits größtenteils mit dem Bereich "Aufgaben" abgedeckt. Dort kannst du Aufgaben hinzufügen (bspw. die Vorbereitung auf die nächste Schulaufgabe in Mathe), eine Notiz dazu erstellen, ein Fälligkeitsdatum setzen und nachdem du fertig bist diese auch abschließen.
Die von dir angesprochenen Benachrichtigungen für Aufgaben sind ein wichtiger Punkt und bereits eingeplant.
Hast du weitere konkrete Wünsche, wie wir die Aufgabenverwaltung verbessern können (bspw. Checklisten zum Abhaken in einer Aufgabe)?
Viele Grüße
Julian